Strickworkshop mit Thorsten Duit
Colorwork & steeken (Samstag, 10-14 Uhr)
Thorsten Duit zeigt euch in diesem Workshop die Technik des Fair-Isle-Strickens in Runden.
Dabei lernt ihr verschiedene Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr den liegenden Faden einwebt und welche Wolle sich für diese Technik besonders eignet.
Im zweiten Teil des Workshops zeigt er euch, wie ihr euer Strickstück steekt - wie ihr also z. B. eine Jacke rund strickt und am Ende in der Mitte aufschneidet, um sie zu teilen.
Ihr strickt gemeinsam ein Probestück.
Ihr lernt:
Garnauswahl für Colorwork-Projekte, Fadenhaltung für Fair-Isle-Stricken, Einweben von Fäden, Anlegen eines Steeks, Sichern der Steekmaschen.
Ihr braucht:
- 2 Knäuel reine Schurwolle oder Wolle-Alpaka Mischungen mit starkem Farbkontrast in Nadelstärke 3 - 5mm.
- eine Rundstricknadel 80 cm oder ein Nadelspiel
- sowie eine Häkelnadel passend zur Wollstärke.
- ein etwas dünneres Garn in einer dritten Farbe.
Quelle:
https://www.duitandknit.de